Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
- Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
- Grundsatz m der Verhältnismäßigkeit RECHT, POL principle of proportionality (Synonym: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz; aus dem Rechtsstaatsprinzip -Art. 20, 28 I GG- abgeleiteter Grundsatz, Übermaßverbot; Eingriffe des Staates in verfassungsmäßig geschützte Rechte Betroffener müssen danach erforderlich, geeignet und verhältnismäßig sein; EU)
Business german-english dictionary.
2013.
Look at other dictionaries:
Prinzip der Verhältnismäßigkeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip, auch als Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bezeichnet, ist ein Merkmal des Rechtsstaats … Deutsch Wikipedia
Verhältnismäßigkeit — Adäquatheit; Angemessenheit; Eignung; Adäquanz; Zweck Mittel Relation; Relativität * * * Ver|hält|nis|mä|ßig|keit [fɛɐ̯ hɛltnɪsmɛ:sɪçkai̮t], die; , en: Angemessenheit einer Handlung o. Ä. (in einem bestimmten, meist rechtlich relevanten… … Universal-Lexikon
Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Präambel der Charta der Grundrechte der Europäischen Union Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union kodifiziert Grund und Menschenrechte im Rahmen der Europäischen Union. Mit der Charta sind die EU Grundrechte erstmals umfassend… … Deutsch Wikipedia
Maßregeln der Besserung und Sicherung — Maßregeln der Besserung und Sicherung, Strafrecht: die neben oder anstelle der Strafe vorgesehenen Maßregeln zur Besserung der Rechtsbrecher und zum Schutz der Allgemeinheit vor ihnen. Neben den Erziehungsmaßregeln des Jugendstrafrechts kennt… … Universal-Lexikon
Verfassung der Europäischen Union — Europaflagge Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte. Insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Politische Grundlagen der Europäischen Union — Europaflagge Das politische System der Europäischen Union hebt sich von einzelstaatlichen politischen Systemen deutlich ab. Als supranationaler Zusammenschluss souveräner Staaten stellt die Europäische Union in politischer Hinsicht eine… … Deutsch Wikipedia
Politisches System der EU — Europaflagge Das politische System der Europäischen Union hebt sich von einzelstaatlichen politischen Systemen deutlich ab. Als supranationaler Zusammenschluss souveräner Staaten stellt die Europäische Union in politischer Hinsicht eine… … Deutsch Wikipedia
Gesetz über die Anwendung unmittelbaren Zwanges und die Ausübung besonderer Befugnisse durch Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte sowie zivile Wachpersonen — Das Gesetz über die Anwendung unmittelbaren Zwanges und die Ausübung besonderer Befugnisse durch Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte sowie zivile Wachpersonen (UZwGBw) regelt die Anwendung unmittelbaren Zwangs und die Ausübung… … Deutsch Wikipedia
Drogenkriminalität — Der Begriff Drogenkriminalität ist nicht genau definiert. Der EU Drogenaktionsplan (2005–2008)[1] sah vor, dass in der Europäischen Union, im Rahmen der Intensivierung der Arbeiten zur Verhinderung von Drogenstraftaten, im Jahr 2007 eine… … Deutsch Wikipedia
Begleitschaden — Der militärische Fachbegriff Begleitschaden oder Kollateralschaden (von englisch collateral damage; aus dem Lateinischen collateralis für seitlich oder benachbart) bezeichnet in der räumlichen Umgebung eines Ziels entstehende Schäden aller Art… … Deutsch Wikipedia
Collateralschaden — Der militärische Fachbegriff Begleitschaden oder Kollateralschaden (von englisch collateral damage; aus dem Lateinischen collateralis für seitlich oder benachbart) bezeichnet in der räumlichen Umgebung eines Ziels entstehende Schäden aller Art… … Deutsch Wikipedia